Nachhilfe geben in Braunschweig
Verdiene Geld und teile dein Wissen: Wir helfen dir einfach & bequem nebenbei Geld zu verdienen. Auf Wunsch Online oder persönlich vor Ort in Braunschweig.
Werde jetzt Nachhilfelehrkraft (m/w/d) & verdiene Ø 25€+/h:
9 von 10 Lehrkräften empfehlen uns weiter! – 100% kostenlos & unverbindlich anmelden!




Nachhilfe geben in Braunschweig hilft dir nicht nur dabei nebenbei Geld zu verdienen, sondern lässt dich auch dein eigenes Fachwissen vertiefen. Als Nachhilfelehrer/in bist du gefordert, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, was deine eigenen Kenntnisse festigt und erweitert.
Außerdem entwickelst du wertvolle Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Empathie. Das flexible Arbeitsmodell ermöglicht es dir, deinen Stundenplan flexibel zu gestalten, während du gleichzeitig anderen hilfst, ihre Ziele zu erreichen.
Starte jetzt und nutze die Chance, durch Nachhilfe geben in Braunschweig sowohl finanziell als auch persönlich zu wachsen:



pro Stunde!
flexibel arbeiten
Schüler
Lehrkräfte



Genieße die Freiheit, deine Stundenplanung selbst in die Hand zu nehmen und so Beruf, Studium oder persönliche Verpflichtungen ideal zu kombinieren. Nutze diese Chance, um in einem selbstbestimmten Rahmen zu arbeiten und gleichzeitig anderen zu helfen.

Finde schnell und kostenfrei Schüler:innen, die genau zu deinem Fachgebiet passen. Nutze unsere intuitive Plattform, um ohne Umwege und zusätzliche Kosten Lernende zu erreichen, die deine Unterstützung brauchen. Verwandle deine Fachkenntnisse direkt in erfolgreiche Lehrstunden.
Nachhilfe geben in Braunschweig in folgenden Fächern:
Ihre Chance nutzen: Nachhilfe geben in Braunschweig als sinnvoller Nebenjob
Sie möchten Ihre Zeit sinnvoll nutzen und anderen helfen? Nachhilfe geben in Braunschweig ist der perfekte Nebenjob für Sie! In dieser Universitätsstadt mit über 30 Schulen und einer konstant hohen Nachfrage nach Unterstützung können Sie Schüler:innen gezielt fördern und dabei flexibel bleiben.
Julia, Lehramtsstudentin an der TU Braunschweig: „Ich gebe seit zwei Semestern Nachhilfe in Mathe und Englisch. Angefangen habe ich mit einem Schüler aus der Weststadt, der sich auf seinen Realschulabschluss vorbereiten musste. Mittlerweile betreue ich vier Schüler:innen und kann mir mein Studium damit gut finanzieren. Am schönsten ist, wenn die Kinder plötzlich ‚Aha-Momente‘ haben und Zusammenhänge verstehen.“
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Nachhilfe geben in Braunschweig bietet echte Flexibilität und persönliche Erfüllung
- Sie brauchen fundierte Kenntnisse in Fächern wie Mathe, Deutsch oder Chemie
- Ihr Verdienst liegt zwischen 15 und 30 Euro pro Stunde je nach Fach und Niveau
- Schüler:innen finden Sie über Plattformen, lokale Aushänge oder Netzwerke der TU Braunschweig
- Mit praxisnahen Lernmethoden wie der Feynman-Technik machen Sie Ihren Unterricht effektiv
- Eine kostenlose Anfrage zeigt Ihnen schnell Ihren möglichen Verdienst
Warum Nachhilfe geben in Braunschweig besonders lohnend ist
Braunschweig ist nicht nur eine Studentenstadt, sondern auch ein Bildungsstandort mit hohem Anspruch. Mit acht Gymnasien, zahlreichen Real-, Haupt- und Gesamtschulen sowie der Internationalen Schule haben Sie hier ein großes Potenzial an Schüler:innen, die Unterstützung suchen.
Hohe Nachfrage
Besonders in MINT-Fächern wie Mathematik, Physik und Chemie ist der Bedarf an qualifizierten Nachhilfelehrer:innen in Braunschweig konstant hoch. Aber auch in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch werden regelmäßig Tutoren gesucht.
Bildungsstandort
Mit der TU Braunschweig und weiteren Hochschulen ist die Stadt ein Ort, an dem Bildung einen hohen Stellenwert hat. Viele Eltern investieren gerne in zusätzliche Förderung ihrer Kinder.
Verkehrsanbindung
Dank des gut ausgebauten ÖPNV-Netzes in Braunschweig können Sie bequem verschiedene Stadtteile wie das Östliche Ringgebiet, die Weststadt oder die Innenstadt erreichen und sind nicht auf ein Auto angewiesen.
Was Sie fürs Nachhilfe geben in Braunschweig wirklich mitbringen sollten
Sie brauchen nicht nur fundierte Kenntnisse in Ihrem Fach, sondern auch pädagogisches Geschick. Besonders gefragt sind aktuell Nachhilfelehrer:innen für diese Fächer und Themen:
Fach | Besonders nachgefragte Themen | Zielgruppe |
---|---|---|
Mathematik | Bruchrechnen, Gleichungen, Differentialrechnung, Stochastik | Klasse 5-13, besonders viele Anfragen für Abiturvorbereitung |
Englisch | Grammatik, Textanalyse, Konversation | Alle Altersgruppen, oft Vorbereitung auf mündliche Prüfungen |
Physik | Mechanik, Elektrizitätslehre | Hauptsächlich Oberstufe |
Chemie | Reaktionsgleichungen, Organische Chemie | Klasse 8-13 |
Deutsch | Rechtschreibung, Aufsätze, Literaturanalyse | Alle Altersgruppen, viele Grundschüler |
Neben Latein, Biologie, Geschichte und Informatik werden auch Erdkunde und Französisch häufig nachgefragt. Dabei ist nicht nur Fachwissen wichtig:
Praktische Tipps für angehende Nachhilfelehrer:innen:
Bereiten Sie sich auf typische Probleme vor: In Braunschweiger Schulen klagen viele Schüler:innen über Schwierigkeiten mit Textaufgaben in Mathe oder grammatikalischen Strukturen in Fremdsprachen. Sammeln Sie dafür spezifische Übungsmaterialien.
Testen Sie die Feynman-Methode: Erklären Sie komplexe Themen so einfach, als würden Sie es einem Kind erklären. Das hilft Ihnen, fachliche Konzepte verständlich zu vermitteln.
Nutzen Sie lokale Ressourcen: Die Stadtbibliothek im Schloss und die Universitätsbibliothek der TU Braunschweig bieten hervorragende Materialien für Ihren Unterricht.
Wie viel Sie beim Nachhilfe geben in Braunschweig konkret verdienen können
Ihr Verdienst hängt von mehreren Faktoren ab. Eine realistische Einschätzung basierend auf aktuellen Erfahrungswerten in Braunschweig:
Einsteiger
15-18 Euro/Stunde für Grundschulfächer und untere Klassenstufen. Als Student:in ohne Vorerfahrung ist dies ein realistischer Einstiegssatz.
Fortgeschrittene
20-25 Euro/Stunde für Mittel- und Oberstufe in gängigen Fächern. Mit etwas Erfahrung und guten Bewertungen können Sie diese Preisstufe erreichen.
Spezialisten
25-30 Euro/Stunde für anspruchsvolle Fächer wie Physik-Leistungskurs oder Abiturvorbereitung. Mit fachlicher Expertise und pädagogischem Geschick erreichen Sie die Obergrenze.
„Ich habe als Physikstudent mit 15 Euro pro Stunde angefangen. Nach einem Semester und positiven Rückmeldungen konnte ich meinen Satz auf 22 Euro erhöhen. Für Abiturvorbereitungen nehme ich jetzt 28 Euro, weil die Vorbereitung intensiver ist.“ – Markus, Nachhilfelehrer in der Braunschweiger Innenstadt
Ein kleiner Tipp zur Kalkulation: Berücksichtigen Sie bei Ihrer Preisgestaltung auch Anfahrtszeiten und Vorbereitungsaufwand. Eine 60-minütige Nachhilfestunde bedeutet oft 90 Minuten Gesamtaufwand.
Möchten Sie wissen, welches Potenzial in Ihrem Fall realistisch ist? Stellen Sie jetzt eine kostenlose Anfrage und erhalten Sie eine persönliche Einschätzung.
Schüler:innen finden für Ihren Nachhilfeunterricht in Braunschweig – konkrete Wege
Um schnell Schüler:innen zu finden, sollten Sie mehrere Kanäle nutzen. Hier die effektivsten Möglichkeiten speziell für Braunschweig:
- Online-Plattformen: Erstellen Sie Profile auf Nachhilfe-Portalen und lokalen Kleinanzeigen. Achten Sie auf ein professionelles Foto und konkrete Angaben zu Ihren Fächern und Verfügbarkeiten.
- Lokale Aushänge: Hängen Sie Flyer mit Kontaktstreifen zum Abreißen in diesen Braunschweiger Hotspots aus:
- Stadtbibliothek im Schloss
- Schwarze Bretter in der Mensa der TU Braunschweig
- EDEKA und REWE Märkte mit Genehmigung (besonders wirksam in Weststadt und Östlichem Ringgebiet)
- Öffentliche Infotafeln in Jugendzentren wie dem Haus der Jugend
- Lokale Netzwerke: Nutzen Sie die Facebook-Gruppen „Nachhilfe Braunschweig“ und „Studieren in Braunschweig“ sowie den Instagram-Hashtag #nachhilfebraunschweig für Ihre Angebote.
- Kooperationen: Sprechen Sie mit Lehrkräften an Schulen wie dem Gymnasium Martino-Katharineum oder der IGS Querum über mögliche Empfehlungen.
Praxisbeispiel: Sarah hat ihr Angebot für Englisch- und Französisch-Nachhilfe zunächst in drei Facebook-Gruppen gepostet. Daraus ergaben sich zwei Anfragen. Zusätzlich hängte sie 15 Flyer in Supermärkten und der Bibliothek aus – dadurch kamen vier weitere Schüler:innen hinzu. Nach drei Monaten bekam sie durch Empfehlungen zwei weitere Anfragen und konnte sich ihre Zeiten aussuchen.
Konkrete Tipps für Ihren erfolgreichen Nachhilfeunterricht
Strukturierter Stundenaufbau für maximalen Lernerfolg
Ein bewährtes Konzept für eine 60-minütige Nachhilfestunde in Braunschweig:
5 Min: Ankommen
Kurzes Gespräch über die vergangene Woche und aktuelle Schulthemen.
10 Min: Wiederholung
Kurze Überprüfung der Hausaufgaben und Wiederholung des letzten Themas.
30 Min: Hauptteil
Bearbeitung des aktuellen Lernstoffs mit verschiedenen Methoden (Erklären, Übungen, Anwendung).
10 Min: Übung
Selbstständiges Lösen einer Aufgabe zum neuen Thema.
5 Min: Abschluss
Zusammenfassung, Klärung offener Fragen, kleine Hausaufgabe vereinbaren.
Braunschweiger Schüler:innen individuell fördern
Typische Herausforderungen und Lösungsansätze bei Braunschweiger Schüler:innen:
Motivation steigern:
Bei nachlassender Motivation helfen lokale Bezüge: Mit Mathematik-Schülern können Sie zum Beispiel anhand der Oker-Flussgeschwindigkeit Aufgaben zur Strömungslehre erarbeiten. Für Geschichtsunterricht bietet sich ein Besuch am Burgplatz an, um historische Epochen greifbar zu machen.
Nutzen Sie ein Lerntagebuch, in dem Schüler:innen ihre Fortschritte dokumentieren. Bereits nach wenigen Wochen wird sichtbar, wie viel sie erreicht haben.
Vereinbaren Sie kleine Belohnungen: Für Grundschüler eignen sich Sticker, für ältere Schüler:innen kann ein Termin im Eiscafé Canova nach fünf erfolgreichen Nachhilfestunden motivierend sein.
Materialtipps für Braunschweiger Nachhilfelehrer:innen
Wo Sie in Braunschweig gute Unterrichtsmaterialien erhalten:
- Stadtbibliothek Braunschweig: Große Auswahl an Lernhilfen und Übungsbüchern zum Ausleihen
- Buchhandlung Graff: Aktuelle Lernhilfen und Fachliteratur im Schulbuchabteil
- Universitätsbibliothek TU Braunschweig: Zugang zu wissenschaftlichen Ressourcen für spezifische Fachfragen
- Schulbuchzentrum Braunschweig: Hier erhalten Sie gegen Vorlage eines Nachweises Einsicht in aktuelle Lehrwerke
Ergänzen Sie diese mit digitalen Tools wie Kahoot für spielerische Tests oder GeoGebra für anschauliche Mathematik-Visualisierungen.
Organisation und Abwicklung Ihrer Nachhilfetätigkeit
Checkliste für Ihren Start als Nachhilfelehrer:in in Braunschweig:
- Erstellen Sie eine detaillierte Übersicht über Ihre Fächer und Kapazitäten
- Legen Sie Ihren Stundensatz fest (siehe Verdiensttabelle oben)
- Erstellen Sie eine einfache Vorlage für Quittungen/Rechnungen
- Klären Sie Ihr Unterrichtsmodell: Bei Ihnen zu Hause, beim Schüler oder neutral (z.B. in der Stadtbibliothek)
- Bereiten Sie ein Erstgespräch mit Eltern/Schüler:innen vor (Vorlage für Notizen)
- Informieren Sie sich über steuerliche Aspekte (Einnahmen aus Nachhilfe sind i.d.R. steuerpflichtig)
„Als Nachhilfelehrer in Braunschweig zu arbeiten, bedeutet nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Selbstvertrauen aufzubauen. Gerade die Schüler:innen aus dem Heidberg-Viertel kommen oft mit dem Gefühl, ‚Mathe einfach nicht zu können‘. Zu sehen, wie sie nach ein paar Wochen plötzlich selbstständig Aufgaben lösen, ist unbezahlbar.“ – Thorsten, Mathematikstudent und Nachhilfelehrer
Häufig gestellte Fragen zur Nachhilfe in Braunschweig
Als Student:in können Sie Nachhilfe oft im Rahmen der Übungsleiterpauschale anbieten. Bei regelmäßiger Tätigkeit mit höheren Einnahmen sollten Sie ein Kleingewerbe anmelden. Die Anmeldung ist beim Braunschweiger Gewerbeamt in der Langen Straße 40 möglich.
Die meisten Nachhilfelehrer:innen in Braunschweig betreuen 3-5 Schüler:innen wöchentlich. Bei einem Pensum von 1-2 Stunden pro Schüler:in ergibt das einen wöchentlichen Aufwand von 5-10 Stunden plus Vor- und Nachbereitung. Dies lässt sich gut mit einem Studium vereinbaren.
Ja, das Bildungs- und Teilhabepaket der Stadt Braunschweig übernimmt unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für Nachhilfe. Schüler:innen aus einkommensschwachen Familien können so kostenlos Nachhilfe erhalten. Als Nachhilfelehrer:in können Sie hier mitwirken, müssen aber bestimmte Qualifikationen nachweisen.
Besonders hohe Nachfrage besteht im Östlichen Ringgebiet, der Weststadt und in Lehndorf. In der Innenstadt werden vor allem für die dortigen Gymnasien Nachhilfelehrer:innen gesucht.
Fazit: Ihr Start als Nachhilfelehrer:in in Braunschweig
Nachhilfe geben in Braunschweig ist mehr als nur ein Nebenjob – es ist eine Chance, jungen Menschen zu helfen und gleichzeitig flexibel 15-30 Euro pro Stunde zu verdienen. Die Stadt bietet mit ihrer hohen Schuldichte, der guten Erreichbarkeit der Stadtteile und dem generell hohen Bildungsniveau ideale Voraussetzungen.
Mit den konkreten Tipps aus diesem Artikel können Sie schnell starten: Nutzen Sie die lokalen Aushangmöglichkeiten an der TU Braunschweig und der Stadtbibliothek, gestalten Sie Ihren Unterricht strukturiert und individuell auf die Braunschweiger Schulen abgestimmt, und beziehen Sie lokale Besonderheiten mit ein.
Bereit für Ihren Start als Nachhilfelehrer:in?
Finden Sie heraus, welche Verdienstmöglichkeiten in Ihren Fächern realistisch sind und welche Schüler:innen in Ihrer Nähe Unterstützung suchen.
Jetzt kostenlos anfragen und starten!Oder kontaktieren Sie uns direkt unter: [email protected]
Was unsere Nachhilfe-Lehrkräfte sagen


Wenn du aus Braunschweig oder Umgebung kommst und nach einer sinnvollen Möglichkeit suchst, nebenbei Geld zu verdienen, dann werde jetzt Nachhilfelehrer:in! Teile dein Wissen und deine Leidenschaft in Fächern wie Mathe, Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch oder Naturwissenschaften wie Chemie oder Physik und unterstütze Schüler dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Bei uns kannst du flexibel arbeiten, dein eigenes Fachwissen vertiefen und gleichzeitig wertvolle pädagogische Erfahrungen sammeln. Ob du Student:in bist oder einfach Freude am Lehren hast – mach einen Unterschied im Leben anderer und melde dich jetzt an!
Mache einen Unterschied im Leben anderer und verdiene dabei flexibel Geld nebenbei von Zuhause & persönlich vor Ort. Melde dich jetzt an und gib Nachhilfe in Braunschweig!